Am Samstag, den 1.2. und Montag, 3.2. laden wir zu unseren Sinfoniekonzerten ein. Das Programmheft gibt es bereits jetzt hier zum Download. Viel Vergnügen beim Schmökern!
Probentag mit Düsseldorfer Dirigerklasse
Erfolgreiches Probenwochenende auf Burg Blankenheim
Vom 06.12.-08.12.2019 probte das Orchester intensiv auf der wunderschönen Burg Blankenheim in der Eifel. Neben kleineren Registerproben konzentrierte sich die intensive musikalische Arbeit überwiegend auf die Besetzung im Tutti. Bei Glühwein und Weihnachtsgebäck kam aber auch das Kennenlernen der zahlreichen neuen Mitglieder nicht zu kurz.
„Gassenhauer“ bei Feature Kammermusik
Am 9.11. spielte das Kammermusikensemble „Oneiroi“ mit unseren langjährigen Orchestermitgliedern Elena Nöcker (Cello), Philip Schopen (Klarinette) und Henriette Löschner (Klavier) das Beethoven’sche Gassenhauertrio beim Feature Kammermusik.
Im mehr als voll besetzten Universtiätsmuseum wusste das Trio zu begeistern und erntete den nicht enden wollenden Beifall.
Auch die Pianistin Linnéa Benson überzeugte sehr in diesem neuen Konzertformat des Forums Musik & Tanz.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!
Geburtstagskonzert mit tollem Ergebnis
Feature Kammermusik
Geburtstagskonzert
Am 3.11. um 17 Uhr ist das „symphonische Kreisblasorchester Rhein-Erft“ zu Gast in der Aula und gibt anlässlich unseres Geburtstages ein Benefizkonzert zu Gunsten der „Gesellschaft zur Förderung des studentischen Musizierens Bonn“ (GFsM Bonn). Ein spannendes Programm mit Komponisten wie Eric Whitare, Robert Sheldon uvm. hat Dirigent Matthias Kiefer mit seinem über 60-köpfigen Ensemble erarbeitet. Es erwartet uns ein klanggewaltiges symphonisches Blasorchester, das sich aus den besten Musizierenden zahlreicher Orchester der Region zusammensetzt.
Herzlichen Dank für diese tolle Bereitschaft, uns im Jubiläumsjahr derart zu unterstützen und herzliche Einladung an alle, dieses gewaltige Konzert zu besuchen!
Sehr erfolgreiche Schottlandreise
Neue Musizierende herzlich willkommen!

Am 10.10. beginnt die Probenphase im Wintersemester 2019/20. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, die Schnupperprobe um 19 Uhr in der Aula zu besuchen. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, da es mehr Interessenten als freie Stellen gibt. Am Freitag, 11.10. werden die Vorspiele im Hörsaalzentrum stattfinden. Ein Vorspiel wird dann stattfinden, wenn es mehrere Bewerber auf eine Stelle gibt.
Wir freuen uns auf einen tollen Semesterstart mit vielen neuen Leuten. MACH MIT!
Das Programm im Wintersemester
Für den Abschluss des Jubiläumsjahres legen wir ein sehr spannendes Programm im Wintersemester auf:
Tannhäuser Ouvertüre
Richard Wagner
Konzert für Violoncello Nr. 1
Dmitri Schostakowitsch
Solist: Sam Lucas
Sinfonie Nr. 2 in e-Moll
Sergei Rachmaninoff
Im Wintersemester 2019/20 werden wir die großartige Tannhäuser Ouvertüre von Richard Wagner mit der ebenso in Dresden komponierten 2. Sinfonie von Sergei Rachmaninoff kombinieren. Zwei gewaltige romantische Meisterwerke, die mit 1. Cellokonzert von Dmitri Schostakowitsch passend kontrapunktiert werden. Solist wird Sam Lucas sein, mit dem das Orchester bereits 2017 “perfekt harmoniert” hat und der “wie auf Händen getragen” (Generalanzeiger-Bonn) begleitet wurde.