![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-15_Singonie-II_Karaoke_124-3-1024x683.jpg)
Dass die verrückte Idee zu „Singfonie – das Partykonzert“ sowohl beim Uniorchester Bonn – Camerata musicale als auch beim Publikum so gut ankommt, dass das Event bereits im dritten Jahr in Folge in der Aula der Universität Bonn stattfinden konnte, ist ein riesiger Erfolg. Doch in diesem Jahr gab es noch weiteren Grund zur Freude.
Zur Singfonie 2024 lud das Orchester diesmal an zwei Terminen ein und konnte neben den Kooperationspartnern vom Natfak-Festival e.V. einen weiteren Partner gewinnen: Das Beethovenfest Bonn.
Am 2. und 5. Oktober wurde mit insgesamt rund 1100 Gästen gefeiert: Orchesterkaraoke mit Popklassikern von „Hit me baby one more time“ bis „Lay all your love on me.“ Eine besondere Überraschung hielten die Studierenden des Uniorchesters beim Peter Fox Song „Alles neu“ bereit: Die fünf Schlagwerker marschierten mit Affenmasken bekleidet und mit LED-Drumsticks bewaffnet durch die Menge – nur um dem Publikum direkt im Anschluss mit dem Überraschungssong „Played Alive“ (Safri Duo) so richtig einzuheizen. Eigens arrangiert für die Singfonie von Dirigent Martin Kirchharz.
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-15_Singonie-II_Karaoke_118-3-1024x576.jpg)
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-15_Singonie-II_BERT_026-8-1024x683.jpg)
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-15_Singonie-II_Karaoke_146-5-1024x576.jpg)
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/DJ-6-683x1024.jpg)
Musikalisch gerahmt wurde Singfonie von der Vorband „Bert.“, mit einer Mischung aus Funk, Jazz und Pop, und DJ Vedi, der die großartige Aftershowparty übernahm. Herzlichen Dank an dieser Stelle!
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-15_Singonie-II_Karaoke_146-4-1024x576.jpg)
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/2024-10-02_Singfonie-Karaoke_021-4-1024x576.jpg)
Wir bedanken uns für die erneute gute Zusammenarbeit beim Natfak-Festival und ihrem Moderatoren-Team Yumi und Jonathan für die souveräne Begleitung durch den Abend. Ohne sie wäre Karaoke nicht möglich gewesen: Johanna Gerhards an der Karaokemaschine! Danke außerdem an unsere Begleit-Band (Vince Deckstein, Henri Iser, Thomas Giesen und Matthias Hullin).
Dankeschön an die sensationelle Licht- und Tontechnik der Firma Sound Design sowie an das Team des Forum Musik und an die Kollegen der Hausverwaltung unserer Universität. Ein großer Dank gebührt auch der Universitätsgesellschaft und der „Gesellschaft zur Förderung des studentischen Musizierens an der Uni Bonn e.V.“ (GFsM Bonn) für die großzügige finanzielle Unterstützung, ohne die dieses Projekt sicher nicht möglich wäre.
Und für alles, was die Singfonie großartig macht: Danke an unseren Dirigenten Martin Kirchharz, für die Idee zum Projekt, dessen ständige Weiterentwicklung, die Probenarbeit, die wunderschönen Arrangements der Songs!
Und natürlich an das tolle Publikum!
![](https://www.uniorchester-bonn.de/wp-content/uploads/2024/10/Singing-1024x683.jpg)
©Bilder: Ronny Bittner – Libriko. Im Auftrag: Uniorchester Bonn – Camerata musicale, NatFak-Festival e.V.
In Kürze teilen wir die gesamte Galerie mit Euch!